Josephine N° 1 – Weiß
Die Josephine N° 1 ist ideal für filigrane, feinfruchtige und eher leichte Weißweine sowie Rosés. Junge Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blancs oder Grüne Veltliner präsentieren sich in dem Glas fokussiert, ausgewogen und konzentriert. Leichtere Chasselas’, Müller-Thurgaus, Chardonnays, Chenin Blancs und Silvaner lassen sich ebenso gut aus der Josephine N° 1 verkosten wie leicht gekühlte Trollinger, Gamays und Spätburgunder. Das Glas ist vielseitig einsetzbar, sogar Portweine, Madeiras und Sherrys kommen wunderbar zur Geltung. Seine besondere Stärke zeigt die N° 1 bei feinen Rieslingen – gerne auch mit etwas Restsüße und viel Finesse. Unbedingt ausprobieren.
Josephine N° 3 – Rot
Unser Glas Josephine N° 3 erweist sich als Grandseigneur. Es verfügt über einen großen Oberflächenspiegel, damit voluminöse und komplexe Rotweine ausreichend Kontakt mit Sauerstoff bekommen. Kurt Josef Zalto ist mit diesem Glas die Quadratur des Kreises gelungen: Die Kombination aus Bordeaux- und Burgunderglas. Vollmundig, konzentriert und verführerisch – große Pinots, Bordeaux-Blends, Baroli, Syrah und Co. können sich in der Josephine N° 3 raumgreifend entfalten. Darüber hinaus bietet dieses Meisterstück auch körper- und extraktreichen Weißweinen, wie Barrique-gereiften Chardonnays, die perfekte Bühne ebenso wie Iconweinen, z. B. aus dem Napa Valley, Oregon, Südamerika, Südafrika und Australien.
Josephine N° 4 – Champagner
Schaumweine wie Champagner, Sekte, Franciacorta und Cava sind anlassbezogene Getränke. Sie verdienen ein elegantes Glas, das ihnen einen glänzenden Auftritt ermöglicht. Die Josephine N° 4 besticht vor allem durch ihre außergewöhnliche Form und liegt perfekt balanciert in der Hand. Die gleichgroße Oberfläche des Glases wie beim Universalglas und seine tiefe Spitze bringen die feinen Mousseuxfäden gereifter Champagner optimal zur Geltung, ebenso wie die sanfte Perlage anderer Schaumweine. Die Verengung zum Mundrand hin fördert das Facettenreichtum des Bouquets und transportiert es fokussiert Richtung Nase. Auch Süßweine wie Auslesen, Eisweine, Tokaji oder Sauternes profitieren von der Form dieses einzigartigen Glases. So können festliche Momente ewig dauern!